Storytelling Psychologie – Wie Geschichten wirken

Warum fesseln uns manche Geschichten sofort, während andere uns kaltlassen? Wieso erinnern wir uns noch Jahre später an bestimmte Filme, Bücher oder Erlebnisse, während andere spurlos an uns vorbeiziehen? Die Antwort liegt in der PSYCHOLOGIE DES STORYTELLINGS. Unser Gehirn reagiert auf Geschichten – sie lösen Emotionen aus, verankern Informationen tief in unserem Gedächtnis und beeinflussen unsere Entscheidungen. In diesem Video erfährst du, wie Geschichten im Gehirn wirken, warum Emotionen dabei eine zentrale Rolle spielen und welche psychologischen Prinzipien dir helfen, Storys zu erzählen, die in Erinnerung bleiben.

Weitere Beiträge: Warum YouTube wichtig für Unternehmen ist